Hinterbliebenenschutz
Die Risikolebensversicherung, oft auch als Hinterbliebenenschutz bezeichnet, dient im Todesfalle des Versicherungsnehmers als finanzielle Absicherung der Angehörigen. Dies ist insbesondere sinnvoll für Personen, welche die Verantwortung für den Lebenserhalt ihrer Familie tragen. Durch eine Risikolebensversicherung lässt sich das Risiko einer Versorgungslücke minimieren, falls der Hauptverdiener einer Familie unerwartet verstirbt. Eine Risikolebensversicherung kann auch zur Absicherung einer Immobilienfinanzierung dienen, teilweise ist der Abschluss sogar Voraussetzung für den Abschluss eines Kreditvertrages. Unsere maßgeschneiderte Beratung hilft Ihnen dabei, bestmöglich für ihre Familie vor zu sorgen. Die Höhe der angemessenen Versicherungssumme sowie die Wahl der richtigen Art des Hinterbliebenenschutzes sind so individuell wie ihre Lebensumstände. Daher erörtern wir, im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches, maßgeschneiderte und passgenaue Lösungen zum Hinterbliebenenschutz.

Hinterbliebenenschutz
Die Risikolebensversicherung, oft auch als Hinterbliebenenschutz bezeichnet, dient im Todesfalle des Versicherungsnehmers als finanzielle Absicherung der Angehörigen. Dies ist insbesondere sinnvoll für Personen, welche die Verantwortung für den Lebenserhalt ihrer Familie tragen. Durch eine Risikolebensversicherung lässt sich das Risiko einer Versorgungslücke minimieren, falls der Hauptverdiener einer Familie unerwartet verstirbt. Eine Risikolebensversicherung kann auch zur Absicherung einer Immobilienfinanzierung dienen, teilweise ist der Abschluss sogar Voraussetzung für den Abschluss eines Kreditvertrages. Unsere maßgeschneiderte Beratung hilft Ihnen dabei, bestmöglich für ihre Familie vor zu sorgen. Die Höhe der angemessenen Versicherungssumme sowie die Wahl der richtigen Art des Hinterbliebenenschutzes sind so individuell wie ihre Lebensumstände. Daher erörtern wir, im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches, maßgeschneiderte und passgenaue Lösungen zum Hinterbliebenenschutz.